Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ikonen-Kunstschule

En savoir plus sur le livre

Erster Teil: Historischer Überblick. Zweiter Teil: Ikonenthemen, Ikonographie, 20 große Farbvorlagen mit Zeichnungen. Dritter Teil: Werkstoffe. Vierter Teil: Vergoldertechniken. Fünfter Teil: Maltechnik. Das Buch „Ikonen-Kunstschule“ bietet Wissenswertes über Geschichte, Symbolsprache und Maltechnik der Ikonen und unterscheidet sich grundlegend von anderen Werken gleichgerichteter Zielsetzung. Die Ikonographie der einzelnen Motive wird ausführlich beschrieben, was auch den Ikonenliebhaber, Galeristen und Sammler interessiert. Das Buch ist systematisch im Aufbau und übersichtlich in der Gestaltung. Es geht schrittweise vor, von einfachen Vorarbeiten bis zum detaillierten und komplizierten Malen einzelner Ikonen. Die Polimentvergoldung bildet ein Schwerpunkt; sie wird verständlich mit Rezepten, Punziertechniken mit Anleitungen und Fotos dargestellt. Noch nicht veröffentlichte Ikonen und Vorzeichnungen der Autoren werden erstmalig als Vorlagen zur Verfügung gestellt. Das Arbeiten mit Vorlagen, eine Tradition aus den Malerwerkstätten ist ein Verfahren, das Anfängern und Fortgeschrittenen entgegenkommt. Farbschlüssel sind wertvolle maltechnische Hinweise. Griechische und kirchenslawische Texte führen zum besseren Verständnis der Ikonenkunst und sind nur in diesem Buch zu finden.

Achat du livre

Ikonen-Kunstschule, Klaus Kegelmann

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer