Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Paul Geheeb

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studie über Paul Geheebs Entwicklung bis zur Gründung der Odenwaldschule ist der erste Teil einer zweibändigen Biografie, die auf umfangreichen, bislang unbekannten Quellen basiert. Sie stellt die erste wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Geheebs Leben und Werk dar und trägt zu einer realistischeren Darstellung der Reformpädagogik und ihrer ProtagonistInnen bei. Paul Geheeb (1870-1961) zählt zu den bekanntesten deutschen Pädagogen des 20. Jahrhunderts. Die von ihm und seiner Frau Edith 1910 gegründete Odenwaldschule sowie die École d'Humanité, die sie nach ihrer Emigration 1934 in der Schweiz ins Leben riefen, sind international renommierte Alternativschulen. Die Studie beleuchtet Geheebs Kindheit, Jugend und seine sozialpolitischen sowie pädagogischen Interessen während seiner Studienzeit. Zudem werden seine Konflikte mit Hermann Lietz und Gustav Wyneken thematisiert. Der Autor macht die besondere Qualität von Geheebs Pädagogik sichtbar und diskutiert die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, mit denen der spätere Erfolgspädagoge konfrontiert war. Diese umfassende Arbeit ist nicht nur für das Verständnis Geheebs von Bedeutung, sondern auch für die kritische Aufarbeitung der reformpädagogischen Bewegung und das vertiefte Verständnis ihrer Akteure. Zielgruppen sind Studierende und Lehrende in den Bereichen Pädagogik, Geschichte und Biografieforschung.

Achat du livre

Paul Geheeb, Martin Näf

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer