
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Leistungsbeurteilungen zielen auf die Steigerung der Leistung und sind entscheidend für wichtige Entscheidungen im Human Resources Management. Die Annotation beschreibt die typischen Situationen, in denen Leistungsbeurteilungen stattfinden, gefolgt von einer systematischen Darstellung der methodischen Grundlagen, die für betriebliche Beurteilungssysteme relevant sind. Dabei werden Kriterien, Quellen und Modalitäten der Beurteilung thematisiert sowie verschiedene Urteilsinstrumente vorgestellt. Im Fokus stehen Indices für die Güte subjektiver Leistungsurteile, wie Reliabilität, Validität und Genauigkeit, sowie verschiedene Urteilsfehler, die konzeptuell und operational beschrieben werden. Maßnahmen zur Verbesserung der Urteilsqualität werden erläutert und empirisch belegt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Kontexteffekten, deren Bedingungen in einem Modell spezifiziert und durch drei Experimente untersucht werden. Erstmals wird die Hypothese aufgestellt, dass Assimilationseffekte durch Informationsintegrationsprozesse bedingt sind, während Kontrasteffekte auf eine Tendenz zur Mitte beim ersten Urteil und das Streben nach konsistenten Urteilen zurückzuführen sind. Die Experimente bestätigen diese Hypothese eindrucksvoll.
Achat du livre
Kontexteffekte bei der Leistungsbeurteilung, Daniela Lohaus
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .