Bookbot

Interkulturelle Philosophie und Phänomenologie in Japan

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die historische Bedeutung des philosophischen Austauschs, insbesondere zwischen Deutschland und Japan, geht bis auf das Ende des vorigen Jahrhunderts zurück. Inzwischen hat sich, wie dieser Band zeigt, ein über alle Kontinente und mehrere Kulturen ausgedehntes philosophisches Gespräch entwickelt, und Schritt für Schritt bilden sich die Konturen einer interkulturellen Philosophie deutlicher heraus. Das Spannungsfeld des Bandes reicht von rein phänomenologischen Arbeiten bis zu Reflexionen, die sich mit theoretischen Fragen der Interkulturalität beschäftigen. Dazwischen liegen die Versuche, „Interkulturalität“ phänomenologisch aufzuarbeiten, wobei neben grundsätzlichen Erwägungen Japan den thematischen Schwerpunkt bildet. Das durch die Auswahl an Perspektiven entstehende Bild zeigt eine philosophische Bewegung, die sich sowohl über Generationen als auch über nationale Grenzen und ebenso über unterschiedliche sachliche Ausrichtungen hinweg als effektive Methode der philosophischen Besinnung erweist.

Achat du livre

Interkulturelle Philosophie und Phänomenologie in Japan, Tadashi Ogawa

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer