Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Materialismus

En savoir plus sur le livre

Der Materialismus ist heute eine der einflußreichsten Weltanschauungen in Westeuropa. Er besagt, daß es keine andere Wirklichkeit gibt als die Materie, wobei auch Denken und Fühlen auf Bewegungen der Materie zurückgeführt werden. Annette Wittkau-Horgby behandelt die Entstehung der materialistischen Weltdeutung und ihre Ausbreitung im Verlauf des 19. Jahrhunderts. Die Materialisten des 19. Jahrhunderts knüpften unmittelbar an Entdeckungen und Erkenntnisse der empirischen Naturwissenschaften an. Dies verschaffte dem Materialismus eine ungeahnte Überzeugungskraft und Breitenwirkung. Bei der Ausbreitung der materialistischen Weltdeutung in Ethik und Recht spielte die Evolutionstheorie von Charles Darwin eine wesentliche Rolle, vor allem ihr Einfluß auf John Stuart Mill und andere Formen des Utilitarismus. Über Herbert Spencer fand der Materialismus schließlich Eingang in das deutsche Rechtsdenken. Materialismus, Utilitarismus und Rechtspositivismus stimmten überein in der Kritik an der philosophischen Spekulation, konkret am Idealismus der Aufklärung. Sowohl der Aufstieg des Utilitarismus als auch der des Rechtspositivismus waren also mit der Ausbreitung des Materialismus nicht nur zeitlich, sondern auch systematisch verknüpft. Insofern erschließt dieses Buch einen zentralen Aspekt der deutschen Wissenschafts- und Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Achat du livre

Materialismus, Annette Wittkau-Horgby

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer