Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Politische Bildung im Epochenwechsel

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Unmittelbar vor der Jahrtausendwende erleben wir einen tiefgreifenden Wandel in politischen, sozialen und ethisch-moralischen Dimensionen, der die Grundlagen und das Selbstverständnis der politischen Bildung betrifft. Der Autor beleuchtet zentrale Veränderungen und deren Auswirkungen auf die politische Bildung. Es wird erörtert, welche zukunftsweisenden Paradigmen entwickelt werden müssen und welche Elemente der politischen Bildung der 70er und 80er Jahre beibehalten werden sollten. Zudem wird die Rolle der politischen Bildung bei der Verteidigung des demokratischen Rechtsstaates gegen totalitäre Tendenzen thematisiert. Die Stärkung der Gestaltungsmächtigkeit individueller Akteure angesichts systemischer Zwänge und sozialer Veränderungen ist ein weiterer zentraler Aspekt. Abschließend werden die institutionellen, förderungspolitischen und ökonomischen Rahmenbedingungen der außerschulischen politischen Bildung betrachtet. Der Inhalt umfasst Themen wie Globalisierung, individuelle Lebenslagen, Chancen der politischen Kultur, gesellschaftliche Umbrüche, interkulturelle Diskurse, ökologische Herausforderungen sowie die Rolle der politischen Bildung in der Zukunftsfähigkeit. Es wird auch auf die Notwendigkeit von Pluralität, Trägerautonomie und der Bedeutung öffentlicher Förderung eingegangen. Die Diskussion über Marketing, Qualitätssicherung und Finanzmanagement in der politischen Bildung rundet die Analyse ab.

Achat du livre

Politische Bildung im Epochenwechsel, Wolfgang Beer

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer