Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sportpädagogik des Kindesalters

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Bewegung, Spiel und Sport spielen eine zentrale Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen. Die Schriftenreihe „Kinder ? Jugend ? Sport ? Sozialforschung“ beleuchtet die sich verändernden Rahmenbedingungen des Sporttreibens und untersucht die Gestaltung der Bewegungsaktivitäten sowie deren Chancen und Risiken für die Persönlichkeitsentwicklung. Theoretisch und empirisch fundierte Analysen zur sozialen Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport – vom selbstorganisierten Spiel bis zum spezialisierten Leistungstraining – prägen das Profil der Reihe. Den Auftakt bildet die 2. neu bearbeitete Auflage der „Sportpädagogik des Kindesalters“ des Essener Sportpädagogen Werner Schmidt, der auch Herausgeber der Reihe ist. Das Werk führt in sportpädagogische Fragestellungen des Kindesalters ein und analysiert veränderte Vorstellungen von „Kindheit“ im historischen und gesellschaftlichen Kontext. Es bietet einen realistischen Einblick in den Wandel von Kindheit und Bewegungswelt seit den 50er Jahren. Der Autor betont die überzeitliche Bedeutung psycho-sozialer Bedürfnisse von Kindern sowie der Phänomene Spiel und Bewegung. Zudem wird der Wandel im grundschulpädagogischen Denken und den sportpädagogischen Konzepten zu Entwicklung, Lernen und kindgemäßem Training beleuchtet. Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und Bewegungswissenschaft werden integriert, und der Autor plädiert für den Aufbau bewegungs- und lebensweltbezogener Netzwerke

Édition

Achat du livre

Sportpädagogik des Kindesalters, Werner Schmidt-Hieber

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer