Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Systemisches Personalmanagement

En savoir plus sur le livre

Schlagworte wie evolutionäres Management, Chaosmanagement und vernetztes Denken prägen seit Jahren die Managementliteratur, wobei die Meinungen über ihre betriebswirtschaftliche Relevanz stark variieren. Kritiker sehen oft nur ein begrenztes praktisches Nutzen, während Befürworter in systemischen Ansätzen die Chance erkennen, realitätsnahe Lösungen für typische Managementprobleme zu entwickeln. Die Anwendung von Systemtheorien in der Wirtschaft hat eine lange Geschichte, die bis zu den Anfängen der Disziplin zurückreicht. Eine zentrale Neuerung der modernen systemischen Konzepte ist das Prinzip der Selbstorganisation, das zahlreiche Analogien zu Managementproblemen aufweist und eine wissenschaftliche Grundlage für Konzepte bietet, die auf Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzen, wie etwa selbststeuernde Gruppen oder Lean Management. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker und präsentiert die Wurzeln sowie Kernaussagen verschiedener Systemtheorien in Bezug auf ihre betriebswirtschaftliche Anwendbarkeit. Der Autor entwickelt aus vielversprechenden systemischen Ansätzen ein allgemeines Personalmanagementkonzept, das er zur Analyse eines klassischen Problems, der Fluktuation, sowie als Beratungsmodul in einer Fallstudie anwendet. Abschließend bietet der Autor einen Ausblick auf die Möglichkeiten systemtheorieorientierter Konzepte und identifiziert weiteren Forschungsbedarf.

Achat du livre

Systemisches Personalmanagement, Wilhelm Maier

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer