Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Sozialstrukturveränderungen in Ostdeutschland seit Beginn der neunziger Jahre

En savoir plus sur le livre

Das Ziel der Untersuchung von Stefan Jakowatz besteht darin, die Lücke bisher vernachlässigter Analysen zu quantitativen und qualitativen sozialstrukturellen Veränderungen in Ostdeutschland über einen längeren Zeitraum zu schließen. Während sich in den gängigen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen vielfältige Momentaufnahmen der eigentlichen Wiedervereinigungsphase 1989/90 widerspiegeln, möchte Stefan Jakowatz mit seiner Sozialstrukturanalyse die wesentlichsten klassenstrukturellen Veränderungstendenzen im Kontext spezifischer Transformationsbrüche thematisieren. Er rückt unterdessen den in der Soziologie oftmals ignorierten Aspekt der sozialen Ungleichheit wieder in das Zentrum des Erkenntnisinteresses - so offenbaren sich im Widerstreit zwischen gesellschaftlichem Bestand und Wandel in den Dimensionen der beruflichen und sozialen Mobilität sowie der Bildungs- und Einkommensentwicklung neu entstandene, für die Menschen in der ehemaligen DDR teils unbekannte soziale Disparitäten und Polarisierungen. Die Brisanz ostdeutscher Problemlagen läßt sich nach der Lektüre des Buches von Stefan Jakowatz kaum noch wegdiskutieren - baut er doch mit Hilfe von umfangreichem empirischen Material auf einer kritischen Argumentationsführung auf.

Achat du livre

Sozialstrukturveränderungen in Ostdeutschland seit Beginn der neunziger Jahre, Stefan Jakowatz

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer