
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung setzt sich nach einer Darstellung des institutionellen Gefüges der Europäischen Union nicht nur kritisch mit dem bestehenden System auseinander. Vielmehr werden durch Rechtsvergleich mit den Systemen in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland typische Modelle herausgearbeitet, die in der Folge in vier Idealmodelle klassifiziert werden. Dabei stehen sich jeweils zwei Idealmodelle gegenüber: Das zentrale und das dezentrale Modell einerseits sowie das politische Modell und das sog. «Modell der unabhängigen Behörde» andererseits. Nach einer Darstellung der Vor- und Nachteile dieser Idealmodelle erarbeitet der Autor ausgehend von einer generellen Entscheidung für zwei dieser Idealmodelle ein neues Gesamtmodell für die Europäische Union.
Achat du livre
Der institutionelle Rahmen im Wettbewerbsrecht der Europäischen Union und mögliche Reformmodelle, Christian Keim
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .