Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hirntod und Organtransplantation

Paramètres

  • 219pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In den vergangenen Jahren wurde hierzulande über den Hirntod im Zusammenhang mit der Organtransplantation äußerst kontrovers diskutiert. In der oft sehr emotional geführten Diskussion spiegelt sich ein Mangel an sachkundigem Wissen. Unreflektierte ethische und weltanschauliche Einwände werden mit medizinischen Befunden vermengt. Ein Transplantationsgesetz in Deutschland ließ bis zum 1.12.1997 auf sich warten. Der zentrale Streitpunkt ist nach wie vor die Frage: Wann ist der Mensch tot? Zur umfassenden Klärung und zur Verminderung von Ängsten und Mißtrauen bedarf es der eingehenden sachlichen Darlegung der medizinisch-naturwissenschaftlichen Gegebenheiten sowie ihrer philosophischen Aspekte. So erst kann die Frage nach dem Tod des Menschen und damit nach den Voraussetzungen der Organtransplantation zu einer fruchtbaren interdisziplinären Diskussion führen. Neben der medizinischen Hirntod-Feststellung und der Begründung für den Hirntod als sicheres Todeszeichen werden auch juristische und ethische Aspekte der Organtransplantation behandelt.

Achat du livre

Hirntod und Organtransplantation, Fuat Oduncu

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer