Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Schreibstand der deutschsprachigen Urkunden und Stadtbucheintragungen Südböhmens aus vorhussitischer Zeit (1300 - 1419)

En savoir plus sur le livre

Trotz des großen Aufschwungs bei der Erforschung der Prozesse, die im Hoch- und Spätmittelalter zur Herausbildung der deutschen Schriftsprache geführt haben, sind einige Randgebiete des deutschsprachigen Raumes noch nicht ausreichend bearbeitet. Südböhmen bietet dazu ein reiches diplomatisches Material, dessen Schreibstand hier für die Zeit von 1300-1419 untersucht wird. Neben dialektal-mittelbairischen und neutral-bairischen Schreibformen treten vereinzelt auch mitteldeutsche Züge auf. Relativ dialektfrei sind Texte des Hochadels und der Städte, während beim Kleinadel und den Klöstern die Dialektmerkmale stärker hervortreten. Insgesamt gesehen fallen die südböhmischen Texte nicht aus dem Rahmen eines breiteren böhmisch-mährisch-österreichischen Usus heraus.

Achat du livre

Der Schreibstand der deutschsprachigen Urkunden und Stadtbucheintragungen Südböhmens aus vorhussitischer Zeit (1300 - 1419), Hildegard Boková

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer