
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Schulmuseen inszenieren historische Schulwirklichkeiten und vermitteln Besuchern die gesellschaftlichen Funktionen sowie pädagogischen Intentionen von Schulen in verschiedenen Epochen. Oft in alten Schulgebäuden untergebracht, bieten sie historische Schulräume und thematische Sonderausstellungen. Diese Museen spielen eine wichtige Rolle im Unterricht, in der Lehrerausbildung und in der bildungsgeschichtlichen Forschung, und richten sich auch an ein Publikum, das seine eigene Schulzeit im historischen Kontext reflektiert. Der vorliegende Band zielt darauf ab, die Diskussion über Schulmuseen für deren Weiterentwicklung fruchtbar zu machen. Auf einem Symposium wurden die historische Entwicklung sowie aktuelle Herausforderungen und Perspektiven von Schulmuseen erörtert. Die Beiträge präsentieren anschauliche Beispiele, Berichte und Konzepte, die Anschauung und Reflexion verbinden. So wird der Leser mit dem aktuellen Diskussionsstand vertraut gemacht und erhält vielfältige Anregungen für die praktische Arbeit. Die Autoren ziehen eine kritische Bilanz der Entwicklungen in den alten und neuen Bundesländern. Themen umfassen die Legitimation von Schulmuseen, die Entwicklung der Schulmuseumstradition, didaktische Konzepte und die Rolle von Schulmuseen als Orte des historischen Lernens. Der Anhang dokumentiert Sonderausstellungen ausgewählter Schulmuseen und bietet eine Auswahlbibliographie zur Geschichte dieser Einrichtungen.
Achat du livre
Das Schulmuseum, Ullrich Amlung
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .