Bookbot

"Der Weg"

En savoir plus sur le livre

In der Ära des Präsidenten Juan Domingo Perón 1946-1955 wanderten 30-40.000 Deutschsprachige nach Argentinien aus - die meisten von ihnen illegal. Diese Vorgänge sind bis heute noch weitgehend legendenumrankt und haben immer wieder Anlaß zu Mutmaßungen über ein nationalsozialistisches Refugium am Río de la Plata gegeben. Der Kölner Historiker Holger M. Meding stellt in vorliegender Studie auf der Grundlage jüngster Forschungsergebnisse dar, wie der plötzliche Einwandererzustrom die traditionelle deutsche Gemeinschaft Argentiniens und besonders deren Presselandschaft nachhaltig veränderte. Diese Entwicklung wird am Beispiel der Emigrantenzeitschrift „Der Weg“ verdeutlicht, die in den fünfziger Jahren ein weltweites Echo fand und auch in Deutschland einen beträchtlichen Leserstamm besaß. Der Autor stellt die wesentlichen inhaltlichen Aussagen dar, analysiert deren ideologischen Hintergrund und zeigt, wie sich „Der Weg“ von einer Auslandsdeutschenzeitschrift nationaler Grundhaltung zu einem weltanschaulichen Schulungsblatt im Geist der Waffen-SS wandelte.

Achat du livre

"Der Weg", Holger M. Meding

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer