Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Entwicklungsländer im Zeitalter der Globalisierung

En savoir plus sur le livre

Die Leser dieses Buches werden mit den zentralen Herausforderungen des Globalisierungsprozesses für Entwicklungsländer vertraut gemacht. Die Globalisierung von Produktion, Dienstleistungen und Finanzkapital bietet sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken. Sie kann sowohl Aufholprozesse fördern als auch zu einem weiteren Zurückfallen führen. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Notwendigkeit stabiler Rahmenbedingungen und finanz- sowie währungspolitischer Solidität, um eine erfolgreiche Teilnahme am Globalisierungsprozess zu gewährleisten. Auch die internationale Handelsordnung muss stabil und fair gegenüber den oft machtlosen Entwicklungsländern sein. Instabilitäten im äußeren Ordnungsrahmen können sich negativ auf die heimische Volkswirtschaft auswirken, wie die jüngste Mexiko-Krise zeigt. Während viele Entwicklungsländer heute besseren Zugang zu internationalen Finanzmärkten haben, hat sich auch ihre wirtschaftliche Verwundbarkeit erhöht. Die Liberalisierung der Kapital- und Gütermärkte sollte nicht isoliert erfolgen, da eine vorzeitige Liberalisierung des Finanzsektors die realwirtschaftlichen Sektoren stärker gefährden kann. Dennoch stehen die Chancen für erfolgreiche Aufholprozesse gut, insbesondere wenn die Wirtschaftspolitik entwicklungsfreundlich bleibt und das Bildungssystem zügig ausgebaut wird. Die Globalisierung eröffnet zudem neue Märkte.

Achat du livre

Die Entwicklungsländer im Zeitalter der Globalisierung, Peter Behrens

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer