Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter

Interdisziplinäre Mediävistik in Würzburg

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten fünf zentrale Lebensbereiche der mittelalterlichen Gesellschaft. Zunächst werden Konzepte zur Beziehung von Mann und Frau im Mittelalter vorgestellt. Anschließend wird die Rolle von Klerikern und Mönchen im lateinischen und russischen Mittelalter diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sozialen Regeln und Vorstellungen zur Konfliktbewältigung, sowohl durch Krieg als auch durch friedliche Lösungen. Zudem untersuchen Aufsätze den Zusammenhang von Wirtschaft, Technik und Sozialstruktur. Schließlich werden Beispiele des Umgangs mit Fremden und Randgruppen präsentiert. Der Band dokumentiert die interdisziplinäre Mittelalter-Forschung an der Universität Würzburg und vereint diese Aktivitäten unter dem gemeinsamen Thema der Sozialgeschichte des Mittelalters. Dabei werden Anregungen des Würzburger Mediävisten Rolf Sprandel aufgegriffen. Neben Historikern sind auch Literatur- und Sprachwissenschaftler, Rechts- und Kirchenhistoriker sowie Vor- und Frühgeschichtler und ein historischer Geograph beteiligt. Die Vielfalt der Aufsätze zeigt, dass die Reglungsmechanismen und Orientierungsmuster der mittelalterlichen Gesellschaft grundlegend anders strukturiert waren als heute, während die grundlegenden Probleme menschlichen Zusammenlebens in vieler Hinsicht gleich geblieben sind.

Achat du livre

Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter, Dieter Ro del

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer