Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unternehmenskultur und Betriebswirtschaftslehre

Eine Untersuchung zur Kontinuität betriebswirtschaftlichen Denkens

Paramètres

  • 252pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Über alle an der Oberfläche sich zeigenden Unterschiede hinweg besteht eine tiefgreifende Kontinuität im deutschsprachigen betriebswirtschaftlichen Denken. Dieser These wird anhand des aktuellen Themas „Unternehmenskultur“ nachgegangen. Die Untersuchung zeigt, daß tatsächlich, trotz aller (auch behaupteten) Differenzen zwischen der betriebswirtschaftlichen Klassik eines Erich Gutenberg und den neueren Überlegungen zur Kultur in Unternehmen, eine solche Kontinuität festgestellt werden kann. Diese ist offenkundig keine der inhaltlichen Aussagen, keine der Thematik oder der Propositionen. Was sich durchhält, ist ein Temperament, ein Stil. Den Wechsel der argumentativen Aufmerksamkeiten, der Moden und wissenschaftlichen Konjunkturen überdauert und durchzieht ein mehr oder weniger invariantes Element. Dieses wird im Text als Denkstil angesprochen. Durch diese Invarianz wird wesentlich und offenkundig, wie zögernd Transformationen im betriebswirtschaftlichen Denken vor sich gehen.

Achat du livre

Unternehmenskultur und Betriebswirtschaftslehre, Gerald Prabitz

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer