Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Semantisch-lexikalische Aspekte der Zweisprachigkeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die sogenannte zweite oder auch schon dritte Migrantengeneration, ihre Lernschwierigkeiten in den Schulen und ganz besonders ihre sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten beschäftigen Politiker, Pädagogen und Linguisten seit Jahren. Dieses Buch befaßt sich mit vor allem der mündlichen Ausdrucksfähigkeit zweisprachiger Kinder griechischer Migranten, die in einem „Streugebiet“ leben - also gerade nicht in einem (groß-)städtischen Ballungsgebiet mit hohem Ausländeranteil. Die bisherige Forschung hat solche Kinder meist vernachlässigt und auch dem Aspekt „muttersprachliche Kompetenz“ zu wenig Beachtung geschenkt. Die bilinguale Autorin untersucht empirisch die sprachliche Kompetenz griechischer Grundschüler in Oberfranken - und in ihren beiden Sprachen. Die vielfältigen Ergebnisse ihrer Studie sind auf andere ländlich geprägte Regionen mit geringem Ausländeranteil übertragbar - so daß der Leser hier, über den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn der Studie hinaus, auch wertvolle Anregungen für die Schul- und Bildungspolitik formuliert findet.

Achat du livre

Semantisch-lexikalische Aspekte der Zweisprachigkeit, Anastasia Kalpakidou

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer