Bookbot

"Ladies first"

En savoir plus sur le livre

Seit Beginn der 90er Jahre hat sich die Beschäftigungssituation auf dem gesamtdeutschen Arbeitsmarkt im Zuge des weltweiten Strukturwandels zunehmend verschlechtert, auch bei einer Konjunkturbesserung werden weniger Beschäftigte benötigt werden als vor der Rationalisierungswelle. Im Mittelpunkt des Buches steht die Frage, welche Auswirkungen die Umbrüche im Wirtschafts- und Arbeitssystem auf die Frauenbeschäftigung haben. Anhand von Arbeitsmarktstatistiken und -prognosen wird gezeigt, Daß die Beschäftigungsgewinne von Frauen eher statistische als tatsächliche Erfolge sind. Verschiedene Verdrängungsprozesse, wie beispielsweise Beschäftigungsverhältnisse unterhalb des Normalarbeitsverhältnisses werden kritisch analysiert. In einer qualitativen Befragung wird zum einen der Dauer atypischer Beschäftigung, zum anderen dem Zusammenhang zwischen beruflicher Situation und weiblichem Selbstkonzept nachgegangen. Ziel ist das Aufspüren von Lebenskonstruktionen und das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten.

Achat du livre

"Ladies first", Britta Thege

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer