Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Museum Anatomicum Jenense

Die anatomische Sammlung in Jena und die Rolle Goethes bei ihrer Entstehung

Paramètres

  • 168pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte des Anatomischen Theaters Jena ist eng mit der Geschichte der anatomischen Sammlung verknüpft. Der Weggang Loders nach Moskau und Goethes Interesse für die Anatomie sind wichtige Meilensteine in der Entstehung der heute noch bestehenden sehr interessanten anatomischen Sammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Rosemarie Fröber, habilitierte Pathologin, betreut seit vielen Jahren die anatomische Sammlung mit ihren zum Teil einzigartigen Präparaten. Inhaltsverzeichnis Zum Geleit Zur Geschichte des Theatrum anatomicum Thomas Pester, Rosemarie Fröber Die Entstehung der anatomischen Sammlung in Jena Rosemarie Fröber, Thomas Pester Die anatomische Sammlung in der „nachklassischen“ Periode Rosemarie Fröber Goethes morphologische Studien Rosemarie Fröber, Joachim Unger †, Werner Linß Historische Sammlungsgegenstände des Museum anatomicum Jenense Rosemarie Fröber, Eberhard Burkhard Sammlungsverzeichnisse des Museum anatomicum Jenense Rosemarie Fröber Anhang • Dokumentation zum Einsatz der Museumskommission unter Leitung Goethes im Jenaer Krisenjahr 1803 • Schreiben Goethes an Emil Huschke • Kurzbiografien bedeutender Persönlichkeiten der Jenaer Anatomie • Die Geschichte der anatomischen Sammlung in Jena und das Herzogliche, später Großherzogliche Haus Weimar • Quellen- und Literaturverzeichnis • Abbildungsnachweis

Édition

Achat du livre

Museum Anatomicum Jenense, Rosemarie Fröber

Langue
Année de publication
2003
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer