
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Die Sekretärin — das unbekannte Wesen? Wer ist eine Sekretärin oder was war das Untersuchungsfeld?.2 Methodischer Ansatz.2.1 Methodeneinsatz im Forschungsprojekt “Sekretariat der Zukunft”.2.2 Einblick in die Mikroebene: Einzelbefragungen.2.3 Einblick in die Mesoebene: Fallstudien.2.4 Exkurs: Doppelte Wirklichkeit — einige Erhebungsprobleme.3 Ergebnisse des Forschungsprojektes “Sekretariat der Zukunft” — Ein Versuch zur Entmystifizierung.3.1 Mythos Sekretärin.3.2 Aufgabenspektrum im Sekretariat.3.3 Technikeinsatz und Auswirkungen auf die Aufgaben.3.4 Kooperationsstrukturen und Organisationsformen.3.5 Berufswege.3.6 Anforderungsprofile und Qualifikationen.3.7 Fazit.4 Geschichte des Sekretariates.4.1 Überblick über die Entwicklung der Beschäftigungsstruktur.5 Technikeinsatz.5.1 Dokumentenerstellung.5.2 Dokumentenbearbeitung und -verwaltung, Planen und Organisieren.5.3 Kommunikation.5.4 Fazit.6 Tätigkeiten, Aufgaben und Arbeitsorganisation — Wechselwirkungen und der Einfluss von Managementkonzepten.6.1 Jahrhundertwende.6.2 Die “wissenschaftliche Betriebsführung” (Scientific Management).6.3 Human Factors und Psychotechnik — ergänzende Elemente des “Scientific Management”.6.4 Fordismus und das Großraumbüro.6.5 Weiterentwicklungen des Scientific Management: das “Harzburger Modell”.6.6 Motivationsorientierte Ansätze: Humanisierung der Arbeit.6.7 Fazit.7 Qualifizierung.7.1 Die Bürogehilfin.7.2 Aus-, F
Achat du livre
Vom Sekretariat zum Office-Management, Barbara Klein
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .