Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bundesnaturschutzgesetz

Paramètres

  • 950pages
  • 34 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am 4. April 2002 trat das novellierte Bundesnaturschutzgesetz in Kraft. Mit seinen Bestimmungen zur Landschaftsplanung, zum Schutz von Natur und Landschaft und zum Artenschutz ist das BNatSchG ein zentrales Regelwerk des Umweltschutzes. Schwerpunkte der Gesetzesnovelle ist u. a. eine völlige Neugestaltung der Vorschriften zu Eingriffsregelungen in Natur und Landschaft, die für den Praktiker von besonderem Bedeutung sind. Der kompakte Handkommentar erläutert das neue BNatSchG mit seinen internationalen und europarechtlichen Bezügen und landesrechtlichen Ausgestaltungen. Besonders berücksichtigt wird auch die Bundesartenschutzverordnung. Der Anhang enthält u. a. auch eine Vorschriftensynopse BNatSchG a. F./n. F. Rechtsanwalt Dr. Erich Gassner war Ministerialrat im Bundesumweltministerium und ist durch zahlreiche Veröffentlichungen zum Naturschutzrecht bekannt. Rechtsanwältin Dr. Gabriele Bendomir-Kahlo ist durch mehrere Publikationen als Spezialistin für das Artenschutzrecht ausgewiesen. Annette Schmidt-Räntsch ist Regierungsdirektorin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Dr. Jürgen Schmidt-Räntsch ist Richter am BGH. Für mit Umwelt- und Naturschutzrecht befassten Rechtsanwälte, Unternehmensjustitiare, Verbandsjuristen, Referenten in Bundes- Landes- und Kommunalbehörden sowie Verwaltungsrichter.

Édition

Achat du livre

Bundesnaturschutzgesetz, Erich Gassner

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer