
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahre erfordern eine vertiefte Analyse politischer Institutionen und deren Wandel. Der Zusammenbruch in Ostmitteleuropa und die Wiedervereinigung Deutschlands werfen zentrale Forschungsfragen auf: Wie verläuft der Prozess des Zusammenbruchs traditioneller Institutionen? Wie werden überholte Institutionen „abgewickelt“ und neue aufgebaut? Welche Herausforderungen gibt es beim Transfer von Institutionen westeuropäischen Modells in osteuropäische Kontexte? Einige dieser Fragen wurden bereits soziologisch untersucht, während andere noch offen sind. Auch der Wandel in westeuropäischen Demokratien, wie der italienischen Republik, stellt die soziologische Institutionenanalyse vor Herausforderungen. Trotz der häufigen Vorhersagen eines Zusammenbruchs der italienischen Demokratie haben die zentralen Institutionen bisher standgehalten. Die Ursachen für die Stabilität und Resilienz krisenhaft angegriffener Institutionen sind dringende Forschungsfragen, die insbesondere durch den Fall Italien angestoßen werden. Zudem stehen auch andere westeuropäische Demokratien vor Herausforderungen, die den Kern ihrer politischen Institutionen betreffen, insbesondere die politischen Parteien und das gesamte Parteiensystem, die einen tiefgreifenden Wandel erfahren.
Achat du livre
Politische Institutionen im Wandel, Birgitta Nedelmann
- Langue
- Année de publication
- 1995
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .