Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Das pädagogische Verständnis der Erzieherin

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Wandel von Kindheit und familialen Lebensumständen stellt an den Kindergarten neue Anforderungen. Medienberichte und Forschungsergebnisse zeigen einen Anstieg von Erziehungsproblemen, während Umfragen unter Erzieherinnen deren zunehmende Belastung verdeutlichen. Diese Untersuchung erkundet die Sichtweisen und Erfahrungen von Erzieherinnen in Kindergärten. Es wird analysiert, wie sie ihre Arbeit wahrnehmen, welche Schwerpunkte sie setzen, welche Zusammenhänge sie erkennen und welche Handlungsstrategien sie entwickeln. Die Interviews bieten tiefen Einblick in die Kindergartenarbeit und enthüllen die Chancen und Schwierigkeiten dieses pädagogischen Arbeitsfeldes in seiner Komplexität. Gleichzeitig wird auf die Notwendigkeit von Beratung, Aus- und Fortbildung hingewiesen, um den pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Teile: Teil A thematisiert den Kindergarten im Wandel und die subjektiven Theorien der Erzieherinnen. Teil B beschreibt die Planung und Methodik der Interviews. Teil C dokumentiert die Inhalte der Interviews, die Einschätzung der Fähigkeiten, die Zusammenarbeit mit Eltern und die Herausforderungen im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Teil D analysiert den Kindergarten als soziales System, die Erziehungsziele und die Interaktionen zwischen Erzieherinnen und Eltern.

Achat du livre

Das pädagogische Verständnis der Erzieherin, Wolf Wedigo Wolfram

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer