Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die individuelle Substanz bei Böhme und Leibniz

En savoir plus sur le livre

Philosophiegeschichte im Vorfeld der Aufklärung wird unter interdisziplinären bzw. -religiösen Aspekten beleuchtet. Dem Mystiker Jakob Böhme und dem Rationalisten Gottfried Wilhelm Leibniz, den beiden großen deutschen Philosophen des Barock, wird erstmals eine eigene rezeptionsgeschichtliche Studie gewidmet, die durch das gemeinsame Interesse für die Kabbala charakterisiert ist. Die metaphysischen Grundlagen des Seins (individuelle Substanzen bzw. Zentren der Natur) und des Erkennens (Adamische Sprache) erweisen sich dabei als Begründung der Vereinbarkeit von Natur und Offenbarung bzw. von Religion und Wissenschaft. Daraus erhellt die Bedeutung der Tradition der jüdischen Mystik (Kabbala) für die christlichen Denker im Barock.

Achat du livre

Die individuelle Substanz bei Böhme und Leibniz, Susanne Edel

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer