Bookbot

Die Neuregelung der Pflegevorsorge in Österreich

En savoir plus sur le livre

Mit dem Bundespflegegeldgesetz 1993 sowie den entsprechenden landesgesetzlichen Regelungen wurde in Österreich erstmals ausdrücklich die gesellschaftliche Verantwortung für pflegebedürftige Personen anerkannt. Vor allem die sich verändernde Altersstruktur der Bevölkerung (höhere Lebenserwartung und damit Zunahme der Pflegebedürftigkeit im Alter, gesunkene Geburtenraten) wird zu einer noch weiter steigenden Bedeutung dieses Bereichs führen. Ein Kommentar zum BPGG und den landesgesetzlichen Regelungen ist in der Reihe Gesetze und Kommentare erschienen, der vorliegende Band behandelt den Themenkreis Pflegebedürftigkeit aus rechtsdogmatischer und rechtspolitischer Sicht, wobei sowohl auf die Ausgangslage zur Neuregelung wie auch auf Umsetzungsprobleme und Vollziehungsfragen eingegangen wird.< CR „Der vorliegende Band stellt die - und dies gilt für den gesamten europäischen Bereich - bisher umfangreichste und eingehendste Darstellung gesetzlicher Neuregelungen zur Sicherung der Pflegebedürftigkeit dar. [.] Gerade die problemorientierte Sicht und die Kenntnisnahme vieler praktischer Einzelfragen machen diesen Band wertvoll für die Gesetzgebung wie für den praktischen Anwender“ (ZAS 6/95). Die als Habilitationsschrift vorgelegte Arbeit ist in verständlicher Sprache abgefaßt und empfiehlt sich sowohl für wissenschaftlich Interessierte wie Rechtspraktiker. Dr. Walter Pfeil ist Ass.-Prof. am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Salzburg.

Achat du livre

Die Neuregelung der Pflegevorsorge in Österreich, Walter J. Pfeil

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer