
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Für das Zustandekommen dieses Buches bin ich vielen Menschen zu Dank verpflichtet. Zunächst danke ich Ursula Neumann für ihre ermunternde Betreuung und dafür, dass sie mich mit meiner ethnozentrischen Sicht konfrontierte und zum vorsichtigen Interpretieren anregte. Ich schätze die vielseitige Hilfs- und Gesprächsbereitschaft meiner Kolleginnen und Kollegen vom Forschungsprojekt »Bilinguale Kinder in monolingualen Schulen« der Hamburger Arbeitsgruppe FABER. Klaus-Jürgen Tillmann danke ich für seine Unterstützung als kritischer Leser und Ansprechpartner, während ich Marianne Horstkemper für anregende Diskussionen zum Geschlechterverhältnis und praktische Tipps danke. Helmut Sienknecht und Peter Paschen gebührt mein Dank für orthographische Korrekturen und sorgfältige Lektüre wesentlicher Textteile. Hannelore Hackel übernahm die aufwendige Transkription der qualitativen Interviews, wofür ich ebenfalls dankbar bin. Die Genehmigung der Hamburger Schulbehörde ermöglichte mir den Zugang zu den Sekundarschulen. Besonders hervorheben möchte ich die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler sowie die wohlwollende Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer an den Hamburger Haupt-, Real- und Gesamtschulen, ohne die die Untersuchung nicht in diesem Umfang realisierbar gewesen wäre. Mein ganz besonderer Dank gilt den türkischen und deutschen Interviewpartnerinnen und -partnern für ihre Gesprächsbereitschaft und Offenheit.
Achat du livre
Geteilte Zukunft, Ulrike Popp
- Langue
- Année de publication
- 1994
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .