Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Philosophie in Japan

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung ist eine der ersten umfassenden philosophischen Analysen des Denkens in Japan, einschließlich japanischer Studien. Sie legt Wert auf Logik, Erfahrung und Kritik und zielt darauf ab, klar zwischen begründetem, argumentativem Denken und Glaubensvorstellungen wie Religionen und Mythen zu unterscheiden. Der Fokus liegt auf der Erörterung des ersten Bereichs. Verschiedene Schulen, Disziplinen, Probleme und Positionen werden behandelt, beginnend mit ihren historischen Ursprüngen und den jeweiligen gesellschaftlich-politischen Rahmenbedingungen. Konfuzianismus, Buddhismus, Legalismus, Yin-Yang-Denken und Daoismus werden in ihren charakteristischen Bereichen wie Ethik, Logik, Ontologie, Ästhetik, Sprachphilosophie, Staatstheorie, Geschichtsphilosophie und Kosmogonie dargestellt. Mit zahlreichen Erläuterungen, einem ausführlichen Register, Glossaren und vielen Abbildungen ist die Darstellung um Verständlichkeit bemüht. Die Untersuchung richtet sich an alle, die sich für Philosophie, Japan, China und Kulturvergleiche interessieren. Sie wird als äußerst lesenswert für kritische Wissenschaftler empfohlen und bietet eine Fülle an überraschenden und faszinierenden Informationen für Interessierte, sowohl beruflich als auch privat.

Achat du livre

Philosophie in Japan, Gregor Paul

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer