Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Graf Luckner

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Nur wenige wissen, dass die französische Nationalhymne, die berühmte Marseillaise, einem Oberpfälzer gewidmet wurde: dem Marschall Nikolaus Graf von Luckner (1722-1794). Der Sohn eines Gastwirts aus Cham im Bayerischen Wald machte eine steile Karriere im europäischen Kriegsgeschehen. Als bayerischer Husar kämpfte er gegen die Österreicher und diente im Siebenjährigen Krieg in der hannoverschen Armee mit einem eigenen Husarenkorps, wo er sich als Meister des „Kleinen Krieges“ einen legendären Ruf erwarb. Später wechselte er als Generalleutnant zur französischen Armee, wurde Großgrundbesitzer und dänischer Graf. Mit dem Ausbruch der Revolution in Frankreich meldete sich der fast 70-jährige Haudegen erneut zum Dienst. Er wurde zum Marschall von Frankreich befördert und avancierte schnell zum populärsten Mann in der französischen Revolutionsarmee. Doch als die erhofften Siege ausblieben, begann sein Stern zu sinken. Am 4. Januar 1794 endete sein Leben unter dem Fallbeil. Der Münchner Fernsehautor Engelbert Schwarzenbeck hat die Spuren Graf Luckners verfolgt und ein fesselndes Buch verfasst. Dr. phil. Engelbert Schwarzenbeck, geboren 1946 in Gars am Inn, studierte Geschichte, Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Kunstgeschichte in München und ist seit 1979 Redakteur beim Bayerischen Fernsehen.

Achat du livre

Graf Luckner, Engelbert Schwarzenbeck

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
1993,
État du livre
Abîmé
Prix
1,82 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer