Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Autoritäre Persönlichkeit und Gesellschaftsordnung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In Situationen, die Angst und Unsicherheit erzeugen, suchen Menschen Schutz bei denen, die Macht und Stärke zu repräsentieren scheinen. Autoritäre Persönlichkeiten entstehen daraus jedoch erst dann, wenn Menschen sich lebensgeschichtlich nicht aus solchen Unselbständigkeiten lösen können. Dies sind die zentralen Annahmen einer Autoritarismustheorie, die den Stellenwert psychologischer Faktoren und situativer Rahmenbedingungen für die Entstehung politischer Orientierungen und Persönlichkeitsstrukturen neu gewichtet. Zur empirischen Überprüfung dieser Theorie mit Hilfe eines Autoritarismusfragebogens wurden Ost- und Westberliner Jugendliche untersucht. Die Ergebnisse bestätigen die zentralen Annahmen über den Zusammenhang zwischen Autoritarismus und politischen Orientierungen. Aus ihnen geht hervor, daß ostdeutsche Jugendliche weder autoritärer noch rassistischer oder rechtsextremistischer als westdeutsche Jugendliche sind. Die aufgeflammte Welle von Gewalt gegen Ausländer ist vielmehr das Ergebnis einer ökonomischen Krisensituation, verknüpft mit Identitätsproblemen und der Enttäuschung über die uneingelösten Schutz- und Sicherheitsversprechen politischer Instanzen. Aus dem Inhalt: 1. Eine neue Theorie des Autoritarismus: Autoritarismus und „autoritäres“ Verhalten Die autoritäre Reaktion Die autoritäre Persönlichkeit als Produkt einer lebensgeschichtlichen Verarbeitung der autoritären Reaktion Sozialisationsbedingungen der autoritären Persönlichkeit Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Entstehung autoritärer Persönlichkeiten Abschließende Überlegungen zum neuen Autoritarismusansatz 2. Zum Ansatz der empirischen Untersuchung: Die gegenwärtige Situation in der ehemaligen DDR 3. Anlage und Durchführung der Untersuchung: Aufbau der Stichprobe Konstruktion der Meßinstrumente 4. Ergebnisse der Schülerbefragung: Die DDR aus der Sicht von Ost- und Westberliner Jugendlichen Zukunftserwartungen Ostberliner Jugendlicher Sorgen und Probleme Ost- und Westberliner Jugendlicher Politische Orientierungen im Ost-West-Vergleich Autoritarismus 5. Zusammenfassende Überlegungen zur empirischen Studie Literatur

Achat du livre

Autoritäre Persönlichkeit und Gesellschaftsordnung, Detlef Oesterreich

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer