
En savoir plus sur le livre
Adel in Deutschland ist ein Forschungsthema, das bisher sowohl von der Geschichtswissenschaft als auch von den Sozialwissenschaften vernachlässigt wurde. Erst in der Gegenwart lassen sich Tendenzen beobachten, den Adel stärker zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen zu machen. Die vorliegende Studie zeigt den Weg der süddeutschen Hochadelsfamilie Waldburg-Zeil in die moderne bürgerlich-industrialisierte Gesellschaft. Das politische, wirtschaftliche und soziale Verhalten der Familie Waldburg-Zeil zwischen 1806 und etwa 1970 war weder von der Offenheit geprägt, die dem englischen Adel nachgesagt wird, noch war es militaristisch-reaktionär, wie die Forschung die preußischen Junker charakterisiert. Der «dritte Weg» des Hauses Waldburg-Zeil war vor allem durch einen staatskritischen Konservativismus gekennzeichnet, der sich erstaunlich lange, nämlich bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts, feststellen läßt.
Achat du livre
Adel in der bürgerlich-industrialisierten Gesellschaft, Andreas Dornheim
- Langue
- Année de publication
- 1993
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .