
En savoir plus sur le livre
Die Entwicklung des Leasingmarktes zeigt seit Jahren einen steilen Anstieg, mit jährlichen Investitionen von über 40 Milliarden DM. Leasinggesellschaften erleben einen Ansturm von investitionswilligen Unternehmen, besonders in den neuen Bundesländern. Viele Firmen sind jedoch nicht in der Lage, die potenziellen Vorteile und Risiken von Leasingverträgen objektiv zu bewerten. Dieses Buch zielt darauf ab, dieses Informationsdefizit praxisnah zu adressieren und Praktikern eine umfassende Informationsquelle zu bieten. Es bietet Antworten auf zahlreiche Fragen und klärt investitionswillige Unternehmer objektiv und verständlich auf. Zahlreiche Übersichten, Grafiken und ein ausführliches Glossar im letzten Kapitel unterstützen das Verständnis und ermöglichen schnelles Zugreifen bei Problemen. Schwerpunktmäßig werden gängige Vertragsformen, Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Vor- und Nachteile des Leasings diskutiert. Fallbeispiele runden die Thematik ab, während theoretische und rechtliche Aspekte nur kurz behandelt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Leasingmarkt in den neuen Bundesländern, wo Unternehmer oft hilflos dem Begriff „Leasing“ gegenüberstehen und mit speziellen Vertragsformen konfrontiert werden, die einer kritischen Überprüfung bedürfen.
Achat du livre
Leasing als Finanzierungsinstrument, Eduard Gabele
- Langue
- Année de publication
- 1992
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .