Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der argentinisch-chilenische Konflikt um den Beagle-Kanal

En savoir plus sur le livre

Nach Artikel 2 der UN-Charta sind alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verpflichtet, ihre Konflikte im Wege der friedlichen Streiterledigung beizulegen. In der vorliegenden Arbeit wird anhand des Streites um den Beagle-Kanal dargestellt, wie Argentinien und Chile diesem völkerrechtlichen Anspruch in geradezu vorbildlicher Weise gerecht geworden sind. Insbesondere wird der historische Hintergrund dieser Grenzstreitigkeiten herausgearbeitet, der für eine Reihe von zwischenstaatlichen Konflikten in Lateinamerika ursächlich war. Auch der Einfluß der katholischen Kirche in Südamerika wird anläßlich des Beagle-Konflikts deutlich; 1493 teilte Papst Alexander VI. die Interessensphären in der Neuen Welt, was den Beagle-Konflikt bereits im Keim anlegte. 500 Jahre später war es wiederum ein Papst, der diesen Streit beendete.

Achat du livre

Der argentinisch-chilenische Konflikt um den Beagle-Kanal, Andrea Wagner

Langue
Année de publication
1992
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer