Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein sehr persönliches, menschliches Zeugnis für Versöhnung und Toleranz. »Ich erinere mich genau, wann die Unruhen anfingen, denn am selben Tag ging mein Telefon kaputt...« Die »Unruhen«, das ist der passive Widerstand, die Rebellion, der Aufstand der Palästinenser, die Intifada. Angelika Schrobsdorff begegnet ihr hautnah, denn ihre Wohnung liegt auf der Grünen Grenze unweit der Altstadt von Jerusalem. Hier lebt sie mit jüdischen und arabischen Nachbarn zusammen. Ihre genaue Beobachtungsgabe, ihre Ehrlichkeit und ihre sanfte Ironie geben diesem Bericht über einen scheinbar aussichtslosen Konflikt zwischen zweier Völker seine befreiende Wirkung.
Nous avons un total de du titreJerusalem war immer eine schwere Adresse (1991 ).
Achat du livre
Jerusalem war immer eine schwere Adresse, Angelika Schrobsdorff
- Langue
- Année de publication
- 1991,
- État du livre
- Bon
- Prix
- 2,79 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.