Bookbot

Menschenführung und Gruppenprozesse

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Es gibt so viele Begriffe und Auffassungen von "Menschenführung" wie es Menschen gibt, die sie ausüben. Menschenführung ist eine Fähigkeit, die man lernt und die sich bei jeder Auseinandersetzung mit einer neuen Situation verändern und erweitern kann. Dieser Studienbrief soll Trainer, die im Leistungssport tätig sind, darin unterstützen, ihre eigene Art der Menschenführung zu finden. Ein Kennzeichen des Leistungssports ist, dass er den ganzen Sportler fordert. Es zeigt sich, dass nur derjenige Sportler, der in seiner menschlichen Entwicklung Fortschritte macht, die nötige Basis und die nötigen Kraftreserven für die Anforderungen von Training und Wettkampf mitbringt. Menschenführung zielt auf Selbständigkeit, Selbstverantwortlichkeit und den Glauben an sich selbst. Sie steht auch in der Person des Trainers dafür, dass der Sportler von ihm selbst ausgehende oder von aussen auf ihn übertragene Blockaden überwindet und sich für seine eigene Natur freimacht.

Édition

Achat du livre

Menschenführung und Gruppenprozesse, Otto Hug

Langue
Année de publication
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer