Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frauen: Arbeit und Individualisierung

Chancen und Risiken. Eine empirische Untersuchung anhand von Fallgeschichten

Paramètres

  • 180pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA. Theoretischer Ausgangspunkt: Was heißt Individualisierung von Frauen?.I. Individualisierung als Erklärungsansatz für Veränderungen in den Lebenssituationen von Frauen.II. Struktur und soziale Bestimmungen des Geschlechterverhältnisses.III. Veränderungen des gesellschaftlichen Handlungsfeldes von Frauen.B. Zur Anlage und Methode der empirischen Untersuchung.1. Auswahl und Zusammensetzung des Samples.2. Qualitative Erhebung.3. Qualitative Auswertung.4. Zur Angemessenheit und Gültigkeit der Interpretation.5. Zur Darstellung der Ergebnisse.C. Gesellschaftliche Anforderung und individuelle Auseinandersetzung — Individualisierung zwischen Anpassung, Abwehr und Veränderung.I. Formen der Arbeitsmarkt-Individualisierung von Frauen.II. Die Ehe: Kontrollierte Individualisierung oder Abwehr von Arbeitsmarkt-Individualisierung.III. Individualisierung jenseits des Arbeitsmarktes.IV. Individualisierung als gesellschaftliche Anforderung und Chance zur Selbstverwirklichung.V. Zusammenfassung.Anmerkungen.Literatur.

Achat du livre

Frauen: Arbeit und Individualisierung, Angelika Diezinger

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer