Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das AKP-Zuckerprotokoll im Rahmen des Lomé-Vertrages

En savoir plus sur le livre

Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Frage nach der entwicklungspolitischen Bedeutung des AKP-Zuckerprotokolls im Rahmen des Lomé-Vertrages zwischen der EG und 18 AKP-Staaten sowie Indien. Innerhalb der entwicklungspolitischen Konzeption der Europäischen Gemeinschaften, Hilfe durch Schaffung handelsschaffender Effekte («aid by trade») zu gewähren, ist das AKP-Zuckerprotokoll ein vollständig eigenständiger Beitrag, weil es eine Preis- und Mengen-Präferenz anbietet. Die Untersuchung baut auf zwei Säulen auf: der theoretischen Analyse und empirischen Testverfahren. Dadurch werden die mit Hilfe der verschiedenen theoretischen Ansätze gewonnenen Erkenntnisse empirisch für den bisherigen Geltungszeitraum von 1975 bis 1988 überprüft. Es werden die Höhe der Exporterlösstabilisierungs-, der Transfer-, der Allokationseffekte sowie der Präferenzeffekt des Zuckerprotokolls untersucht, die alle auf dem stabilen und in der Regel weit über dem Weltmarktpreisniveau liegenden Garantiepreis beruhen. Auf der Grundlage dieser Untersuchungsergebnisse werden dann konkrete wirtschaftspolitische Vorschläge für die weitere Ausgestaltung des Zuckerprotokolls gemacht, um dessen entwicklungspolitische Effizienz zu steigern.

Achat du livre

Das AKP-Zuckerprotokoll im Rahmen des Lomé-Vertrages, Thomas Koch

Langue
Année de publication
1990
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer