Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung

Paramètres

  • 262pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisInhalt: R. Mußgnug, Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung - C. Böhret, Gesetzgebung. Programmatische Ordnung oder tagespolitische Reaktion? - D. Merten, Optimale Methodik der Gesetzgebung als Sorgfalts- oder Verfassungspflicht? - F. Ossenbühl, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften als Neben- oder Ersatzgesetzgebung? - H. Oberreuter, Entmachtung des Bundestages durch Vorentscheider auf höchster politischer Ebene? - C. von Hammerstein, Verbesserung der Gesetzgebung durch neue Instrumente und Methoden - H. Helmrich, Politische Grundsatzdiskussion oder Verbesserung der Regelungstechnik als Aufgabe der Bundestagsausschüsse - M. Kloepfer, Wesentlichkeitstheorie als Begründung oder Grenze des Gesetzesvorbehalts? - W. Brohm, Alternative Steuerungsmöglichkeiten als „bessere“ Gesetzgebung? - H. Maurer, Abgestufte Rechtsfolgen bei Gesetzesverstößen der Verwaltung?

Achat du livre

Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung, Hermann Hill

Langue
Année de publication
1989
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer