Bookbot

Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch stellt eine Zusammenfassung der Leitprinzipien des nationalsozialistischen Rechtssystems dar, die einem wissenschaftlich oder historisch Interessierten breiten Leserkreis die wesentlichen Prinzipien dieses Systems: Führerprinzip, (Rassen-)Sonderrecht, Einheitspartei deutlich machen soll. Diese Verdeutlichung geschieht nicht nur durch die ausführlichen Erläuterungen dieser Prinzipien, sondern auch durch die bisher wohl vielseitigste Zitatensammlung aus schriftlichen Äußerungen oder Reden von NS-Funktionären, von Wissenschaftlern, Polizei- und Verwaltungsbehörden, Gerichtsurteilen usw. Sie sollen das Verständnis dieser Epoche mit Leben erfüllen und die vielfältigen Wurzeln des Nationalsozialismus in der deutschen Geschichte, aber auch seine Unterschiede ihr gegenüber zeigen. Eine Einführung in die politischen Ideologien des Kaiserreichs und der Weimarer Republik soll die Ausgangslage 1933 näher beleuchten und zeigen, wie bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten sich die verschiedensten politischen Auffassungen unversöhnlich gegenüber standen und in welch starkem Maße das rechte und rechtsradikale politische Spektrum bereits Affinitäten zum Nationalsozialismus entwickelt hatten.

Achat du livre

Grundlagen des nationalsozialistischen Rechtssystems, Diemut Majer

Langue
Année de publication
1987
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer