Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Kinder gehören den Eltern, nicht dem Staat

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch ist ein Plädoyer für selbstbewußte und eigenständige Elternschaft. Ebenso ist es eine Streitschrift gegen die weitverbreitete Staatshörigkeit, die mittlerweile erschreckende Ausmaße angenommen hat. Natürliche Elternschaft entsteht unabhängig von irgendwelchen staatlichen Institutionen. Lehrbefähigungsausweise und das damit verbundene "pädagogische Expertenwissen" sind Ausdruck einer ungeheuerlichen Anmaßung seitens staatlicher Scheinautoritäten und Machteliten. Dem schädigenden und Unrecht heraufbeschwörenden Eingriff ins private Familienleben mittels Schulzwang wird natürliche Elternschaft als Alternative gegenübergestellt. Leser finden in dieser Publikation Hinweise und Anregungen, um persönliche Möglichkeiten und Wege zum Ausstieg aus dem staatlichen Systemzwang, bzw. aus staatlich angeordneter Gesinnungskontrolle auszuloten. Das Buch ist ein Aufruf an alle - auch künftige - Eltern, sich nicht von gesetzlichem Schulzwang, von "staatlich Anerkanntem" oder von einem "staatlichen Bildungsauftrag" blenden zu lassen. Art und Inhalt von Bildung und Erziehung ihrer eigenen Kinder zu bestimmen, ist naturbedingt ausschließliche Elternsache; oder, wie es im deutschen Grundgesetz Art. 6.2 so trefflich heißt: "Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht."

Édition

Achat du livre

Kinder gehören den Eltern, nicht dem Staat, Rudolf Schmidheiny

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer