Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Michael Müller & Lukas Töpfer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch beschäftigt sich mit den Arbeiten von Michael Müller, die vier Gemälde von Gerhard Richter kommentieren und einen grausamen historischen Sachverhalt im Vernichtungslager Auschwitz II/Birkenau künstlerisch aufarbeiten. Die kritischen Kommentare zu Richters Werken werden von stilleren, verletzlichen Arbeiten Müllers begleitet, die 2022/23 im Museum im Kulturspeicher Würzburg und im Frühjahr 2023 in der St. Matthäus-Kirche im Berliner Kulturforum präsentiert wurden. Im Mittelpunkt beider Ausstellungen steht die Zwangsarbeit des „Sonderkommandos“, einer Gruppe jüdischer Gefangener, die unter ständiger Lebensgefahr die Vernichtung ihrer Mitmenschen vorbereiten mussten. Das Buch dokumentiert die wichtigsten Werke dieser künstlerischen Auseinandersetzung und kontextualisiert sie in einem ausführlichen Essay des Kunsthistorikers Lukas Töpfer. Es stellt die Frage, ob das Grauen des Holocaust darstellbar ist, und untersucht Müllers Auseinandersetzung mit Richters Zyklus „Birkenau“ durch die Mittel der Malerei. Die Ausstellungen „Michael Müller: Mögliche und unmögliche Bilder“ und „Michael Müller: Am Abgrund der Bilder“ bieten einen tiefen Einblick in diese komplexe Thematik.

Achat du livre

Michael Müller & Lukas Töpfer, Michael Müller

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer