
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Syrien und das Heilige Land mit Jerusalem gelten traditionell als die Wiege des byzantinischen Kirchenbaus. „Über 1200 Kirchen und Kapellen sind im nordsyrischen Kalksteinmassiv nachgewiesen; dazu kommen Klosteranlagen und Pilgerherbergen.“ [SCHECK/ODENTHAL] Eine erhebliche Anzahl weiterer Kirchenbauten sind in Jerusalem und im Heiligen Land nachgewiesen. Von der Forschung werden fast alle diese Bauten dem 4.-7. Jh. zugewiesen. Die arabische Expansion des 7. Jh. beendete angeblich diese Kirchenbauentwicklung weitgehend. Die Kreuzfahrer konnten die arabische Expansion in einigen Regionen nur kurz aufhalten, ehe die Gebiete endgültig an die Araber verloren gingen. Und Konstantinopel? Ist die Hagia Sophia wirklich der Bau Justinians? Der Autor lehnt die traditionelle Sichtweise ab und bietet eine alternative Sicht auf den byzantinischen Kirchenbau und die Kreuzzüge.
Achat du livre
Frühe Kirchenbauten in Syrien, Konstantinopel, Jerusalem und im Heiligen Land, Michael Meisegeier
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .