Bookbot

Musiktherapie als Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung oder fehlender Sprache

En savoir plus sur le livre

Die Psychotherapie setzt in der Regel voraus, dass Menschen über ihr Befinden sprechen können. Die verbale Psychotherapie hat deshalb kaum eine Chance, anders oder nicht sprechende Menschen mit schweren Behinderungen und psychischen Erkrankungen zu unterstützen und adäquat zu behandeln. Hier bieten sich vor allem die nonverbalen Zugänge der Künstlerischen Therapien an. Insbesondere die Musiktherapie befähigt PatientInnen durch die speziellen Ausdrucksmöglichkeiten zum Aufbau einer therapeutischen Beziehung. So können psychische Störungen erfahrbar und mit musiktherapeutischen Methoden Wege zur Veränderung erlebbar werden. Musiktherapie ist im Methodenkanon der stationären Behandlung von Menschen mit Intelligenzminderung unverzichtbar. Die AutorInnen dokumentieren anschaulich, dass Musiktherapie wissenschaftlich belegt und sich in der Praxis in vielen Tätigkeitsfeldern bewährt. Musiktherapie ist unverzichtbar in der stationären Behandlung psychiatrischer Krankheitsbilder, sowie bei Autismus, schwerer Mehrfachbehinderung, neurologischen Erkrankungen und bei fehlender Sprache. Forschungsdaten zeigen, dass Menschen mit Intelligenzminderung deutlich häufiger an psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Psychosen leiden. Da die Ärzte- und Psychotherapeutenkammern in Deutschland ihrem Versorgungsauftrag für PatientInnen mit Intelligenzminderung oder fehlender Sprache bei weitem nicht nachkommen, können Künstlerische Therapieformen, insbesondere die Musiktherapie, die Versorgungslücke schließen. Der Tagungsband der 30. Fachtagung Musiktherapie des Freien Musikzentrums München liefert eine Fülle von Dokumenten für den gesundheitspolitischen Diskurs. Die Beiträge zeigen Wege aus der eklatanten psychotherapeutischen Unterversorgung von Menschen mit Intelligenzminderung auf. Darüber hinaus bekommen alle, die mit Menschen mit Intelligenzminderung leben oder arbeiten, einen umfassenden Einblick in die Musiktherapie als ein langjährig bewährtes Verfahren zur Behandlung psychischer Erkrankungen von Menschen mit Intelligenzminderung.

Achat du livre

Musiktherapie als Psychotherapie für Menschen mit Intelligenzminderung oder fehlender Sprache, Frauke Schwaiblmair

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer