Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

(Game Over Overture) Digital Overkill – „Geistes (abschaffungs) automation in der Digitalsoziologie“(?/!) –

En savoir plus sur le livre

Entgegen der Annahme, dass Computersysteme unfehlbar sind, ist es eine Tatsache, dass sie fehlerhaft arbeiten können. Daher kann die Zuverlässigkeit eines von Computern abhängigen Systems nicht als gewährleistet angesehen werden, insbesondere wenn fehlerhaftes Verhalten ein hohes Risiko für die Öffentlichkeit darstellt. Das menschliche Leben hängt zunehmend von der Sicherheit solcher Systeme ab, wie etwa in der Luftverkehrskontrolle, bei schnellen Bodentransportmitteln, in Waffenleitsystemen sowie in der Gesundheitsfürsorge. Obwohl Fehler in computerabhängigen Systemen nicht vollständig ausgeschlossen werden können, ist es möglich, die Risiken für die Öffentlichkeit auf ein akzeptables Maß zu reduzieren. Dazu müssen Systemingenieure der Zuverlässigkeit stärkere Beachtung schenken. Die Öffentlichkeit hat das Recht zu verlangen, dass Systeme nur installiert werden, wenn geeignete Maßnahmen zur Gewährleistung ihrer Zuverlässigkeit getroffen wurden. Wichtige Fragen zur Zuverlässigkeit umfassen: 1. Welche Risiken und Auswirkungen ergeben sich aus fehlerhaftem Verhalten? 2. Welcher realistische Grad an Zuverlässigkeit kann verlangt werden, und wird dieser erreicht? 3. Welche Hilfsmittel werden zur Bestimmung und Verifizierung der Zuverlässigkeit eingesetzt? Sind die Verantwortlichen für die Bestimmung und Verifizierung unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen?

Achat du livre

(Game Over Overture) Digital Overkill – „Geistes (abschaffungs) automation in der Digitalsoziologie“(?/!) –, Concept Public Files

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer