
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Band bietet eine umfassende Darstellung des Apothekenwesens in Dortmund von den Anfängen bis zur Gegenwart, basierend auf umfangreichen Quellenstudien im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, im Stadtarchiv Dortmund und in der Bibliothek der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Es werden die Entstehung und der Betrieb von 55 Apotheken in Dortmund und Umgebung detailliert beschrieben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zeit zwischen 1935 und 1945, als die Konzessionsvergabe nach NS-Recht erfolgte und die Stadt unter schweren Kriegseinwirkungen litt. Ein weiterer Fokus liegt auf den Jahren des Wiederaufbaus nach 1946, insbesondere nach der Einführung der Niederlassungsfreiheit 1960, die das Apothekenwesen nachhaltig beeinflusste. Die Dokumentation liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Apothekenwesens in der Region und zeigt eindrucksvoll die Improvisationskunst der Dortmunder Apotheker. Trotz der massiven Zerstörung ihrer Einrichtungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg gelang es ihnen, die pharmazeutische Versorgung der Bevölkerung unter extremen Bedingungen aufrechtzuerhalten und den Wiederaufbau des Apothekenwesens mit großem persönlichem und finanziellem Einsatz einzuleiten.
Achat du livre
Die Dortmunder Apotheken 1502-2020, Gerlinde Hövel
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .