Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda

Umdeutung von Bibel, Gesangbuch und Liturgie 1914–1918

En savoir plus sur le livre

Das Buch Dobberahns ist bei aller Wissenschaftlichkeit und theologischen Gedankenscharfe ein erschutternd zu lesendes Epos. Dies nicht nur wegen seiner erzahlerischen Partien, einzelner Biographiefragmente und Innenansichten von Kriegsteilnehmern, von Theologen, Padagogen, Kunstlern und einer Kriegsgedichte sammelnden nachdenklichen Konfirmandin, sondern auch wegen der dokumentarischen Fulle aus Predigten, Liturgien, Kriegsliedern und -ritualien, Tagebucheintragen, Briefen und Kriegspostkarten. Der Rahmen ist weit gespannt; er setzt bei den Freiheitskriegen an, geht uber 1918 hinaus und nimmt wesentliche Entwicklungen der deutschen Kriegstheologie bis zum Holocaust in den Blick. Friedrich Erich Dobberahn versetzt in seiner engagierten Darstellung Leser und Leserin an die Front, in die Etappe, in Lazarette, in Schulklassen und Kirchenraume, an den Potsdamer Kaiserhof; er lasst sie die Ungeheuerlichkeit des Krieges ebenso schmerzlich spuren wie die menschenverachtende Kriegsasthetik des "worldmakings", das "blutbereite", theologische "Ornament als Verbrechen".Er schliesst mit dem alarmierenden Hinweis auf gleichartige Vorgange in heutiger Zeit, sowie auf den Krieg Putins gegen die Ukraine.

Édition

Achat du livre

Deutsche Theologie im Dienste der Kriegspropaganda, Friedrich Erich Dobberahn

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer