
En savoir plus sur le livre
Die hochgradige Interdisziplinarität der Lateinamerikastudien stellt für Studierende oft eine Herausforderung dar, da sie Schwierigkeiten haben, das Fach als Einheit zu begreifen und Verbindungen zwischen den Unterdisziplinen zu erkennen. Diese Einführung zielt darauf ab, Abhilfe zu schaffen, indem sie die häufigsten Teildisziplinen vorstellt, ihre spezifischen Perspektiven und Arbeitsweisen erläutert und deren Beziehungen zueinander aufzeigt. Sie behandelt sowohl größere Zusammenhänge als auch zentrale Fragestellungen und illustriert diese mit ausgewählten Fallbeispielen. Neben traditionellen Teildisziplinen wie Altamerikanistik, Anthropologie, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft, Geschichts-, Politikwissenschaft, Soziologie und Geographie werden auch neuere Forschungsgebiete wie Konflikt- und Friedensforschung sowie Interkulturelle Kommunikation thematisiert. Der gesamte Kontinent, einschließlich Brasiliens und der spanischsprachigen Karibik, wird geographisch berücksichtigt. Die Einführung richtet sich an Studierende interdisziplinärer Lateinamerikastudien sowie an Lehrende und Koordinator*innen, die Unterstützung bei der Wissensvermittlung suchen. Angesichts der wachsenden Bedeutung Lateinamerikas in der deutschen Außenpolitik und der Zunahme entsprechender Studiengänge fehlt es bisher an einem systematischen Werk in deutscher Sprache zu diesem Fach. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die disz
Achat du livre
Einführung in die Lateinamerikastudien, Miriam Lay Brander
- Langue
- Année de publication
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .