Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Medienstrafrecht

Paramètres

  • 1400pages
  • 49 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der erste und einzige Kommentar zum Medienstrafrecht erläutert die Verantwortlichkeiten von Medienschaffenden nach dem KunstUrhG, NetzDG, TMG und UrhG. Er bietet eine umfassende Darstellung einer Querschnittsmaterie, die Strafrechtler:innen das Medienrecht und Medienrechtler:innen das Buß- und Strafbewehrungssystem näherbringt. Der Kommentar berücksichtigt aktuelle Entwicklungen wie die NetzDG-Novelle, das Gesetz gegen Hass und Hetze, den geänderten Schriftenbegriff sowie Änderungen im JuSchG und TMG. Er kombiniert strukturiertes Wissen mit detaillierten Informationen, insbesondere zur strafrechtlichen Verantwortungszurechnung in Medienunternehmen, Compliance, und den Sorgfaltsanforderungen von Chefredakteuren. Zudem behandelt er die E-Mail-Durchsuchung beim Arbeitgeber und die Auswertung digitaler Speicher. Besondere Beachtung finden verschiedene Formen von Computerkriminalität. Unter der Herausgeberschaft von renommierten Experten aus Wissenschaft, Justiz und Anwaltschaft versammelt der Kommentar wichtige Meinungen und Perspektiven. Zielgruppen sind Strafverteidiger:innen, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Strafrechtswissenschaftler:innen, Syndikusanwält:innen sowie Rechtsabteilungen von Medienunternehmen und Fachanwält:innen im Strafrecht, Urheber- und Medienrecht sowie IT-Recht.

Achat du livre

Medienstrafrecht, Heribert Schumann

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer