Bookbot

Betreuungsrecht

En savoir plus sur le livre

Das Betreuungsrecht spielt in der Praxis eine große Rolle; in Deutschland gibt es mittlerweile ca. 825.000 Betreuungen. Der Kommentar ist ein von den Obergerichten häufig zitiertes Standardwerk zum Betreuungsrecht. Die Vorauflage erschien 1995 unter dem Titel „Betreuung und Vormundschaft“. die 3. Auflage, nunmehr allein bearbeitet von Zimmermann, ist völlig überarbeitet und teils neu geschrieben. Eine Fülle an neuer Literatur und Rechtsprechung der letzten 6 Jahre wurde eingearbeitet, auch aus Randgebieten, z. B. dem Steuer- und Kostenrecht. Die Neuauflage kommentiert die auf die Betreuung und Unterbringung anwendbaren Vorschriften des BGB und des FGG, ferner die einschlägigen Bestimmungen des Rechtspflegergesetzes (RPflG) und der Kostenordnung (KostO). Auf das Betreuungsbehördengesetz (BtBG), die Übergangsvorschriften des Betreuungsgesetzes sowie das Landesrecht wird eingegangen. Mit Tabellen und Übersichten wird versucht, die Darstellung möglichst verständlich zu machen. Prof. Dr. Walter Zimmermann ist Vizepräsident des Landgerichts Passau, Honorarprofessor an der Universität Regensburg und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht.

Édition

Achat du livre

Betreuungsrecht, Jürgen Damrau

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer