Bookbot

Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene

Eine vergleichende Analyse

En savoir plus sur le livre

In den urbanen Wohngebieten Deutschlands entstanden und entwickelt, hat Kiezdeutsch vor allem einen multiethnischen Charakter, weil es meistens von Jugendlichen mit Migrationshintergrund gesprochen wird. Kiezdeutsch ist aber nicht die Sprachform einer einzigen Ethnie, sondern verschiedener Ethnien. Dieses Buch befasst sich mit dem Kiezdeutschen im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Kontakterscheinungen im heutigen deutschen Sprachraum. Die Absicht ist, Kiezdeutsch und ähnliche Sprachformen zu definieren, zu beschreiben und diese von den anderen abzugrenzen. Um Kiezdeutsch genauer zu definieren, werden die sprachlichen Kontaktphänomene, die mit Kiezdeutsch in Verbindung stehen, dargestellt und verglichen. Eine Vergleichbarkeit der Daten wird auf Grund einer Tabelle durchgeführt und ist durch ein Korpus möglich, das entsprechende Beispiele für jede Sprachform enthält. Kiezdeutsch hat neue Ausdrucksformen in allen sprachlichen Bereichen wie Wortschatz, Phonetik und Morphosyntax. Zahlreiche Beispiele, die in dieser Arbeit vorkommen, sind ein Beweis der Innovationen und der Originalität dieser Sprachform.

Achat du livre

Kiezdeutsch und ähnliche deutsche Sprachkontaktphänomene, Andrada Părchişanu

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer